„Zero Waste Kiel“ und „unverpackt“ beim Landesschülerparlament der Gymnasien

Am vergangenen Wochenende tagten rund 80 Schüler*innen beim 2.
Landesschülerparlament der Gymnasien S-H im Schuljahr 2017/2018 im Landeshaus und
anschließend in der Kieler Gelehrtenschule zum Thema „Nachhaltigkeit in der Schule".
Neben spannenden Diskussionen und Antragsphasen wurden den Schüler*innen am
Samstag auch interessante Workshops mit Referenten aus ganz Deutschland geboten.
Zu Gast waren auch Marie Delaperriere, die Gründerin des ersten „unverpackt“-Ladens, ihr
Mann Marc, Sabine und Mathilde, weitere Mitglieder des Vereins „Zero Waste“.
Als Ersatz für den Referenten von youpaN sprangen Marie und Marc spontan für einen
Vortrag vor dem Plenum ein und präsentierten ihren „Zero Waste“-Lebenstil.
Im Anschluss folgte eine intensive Workshop-Phase mit dem gesamten Team und ungefähr
15 Schüler*innen, die Ideen und Lösungen suchten, wie man in der Schule als einzelne
Person, bei Schulveranstaltungen und bei der Schulorganisation nachhaltiger handeln
kann.
Der Workshop war nicht nur sehr interessant und aufschlussreich, sondern brachte auch
allen Teilnehmer*innen einen Denkanstoß zu kleinen Projekten, die sie an ihrer eigenen
Schule durchsetzen können bzw. werden.

Hannah Lüthje

Mitglied im Landesvorstand
Landesschülervertretung der Gymnasien
in Schleswig-Holstein
Preußerstr. 1 – 9, 24105 Kiel

http://gymnasien.schuelervertretung.de

Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.