Blog

Medien

Buchkritik: Greenwash, Inc.

Nichts ist, wie es scheint in der Welt des PR. Mit viel Sarkasmus liefert Karl Wolfgang Flender viel spannenden Stoff zum Nachdenken über ein sehr wichtiges Thema. Am Ende weiß man nicht mehr ganz genau, was wahr oder erlogen, was

Weiterlesen »

Über Bücherempfehlungen bei Zero Waste

Buchempfehlungen- ist das eigentlich zeitgemäß? Im Sinne der Umwelt? Bei der Produktion von Büchern geht doch soviel Energie drauf und für das benötigte Papier werden Wälder abgeholzt. Sind nicht vielleicht eReader die bessere Wahl? Aber auch da werden viele Ressourcen

Weiterlesen »
Zero Waste in Business

30 Jahre Engagement zur Abfallvermeidung

Die Vorreiterfunktion engagierter Initiativen Endlich ist die Abfallvermeidung en vogue. Das würdigt all die vielen engagierten Personen, die sich seit über 30 Jahren für eine Vermeidung von Abfällen einsetzen und eingesetzt haben. Bereits nach der so genannten „Energiekrise“ 1973 entstanden

Weiterlesen »
Zero Waste in Business

Projekt Fill-Up

Wasserflasche versus Flaschenwasser Ein bedeutender Anteil des gesamten Plastikaufkommens wird in der Getränkeindustrie für einmalnutzbare PET-Flaschen benötigt. In Deutschland werden 77 % aller alkoholfreien Getränke in PET-Flaschen abgefüllt, von denen etwa die Hälfte Mineralwässer sind (GfK, 2008). Angeboten werden über

Weiterlesen »
Medien

Rob Greenfield, der Zero Waste Aktivist

Rob Greenfield ist ein Abenteurer, Aktivist, und  macht es mit Kreativität und Humor. 100% von seinen Media Einnahmen gehen an Wurzellbewegungsorganisationen. Mehr: Facebook: https://www.facebook.com/RobGreenfieldTwitter: https://twitter.com/RobJGreenfield @RobJGreenfieldInstagram: https://www.instagram.com/RobJGreenfield @RobJGreenfieldhttps://www.RobGreenfield.tv   http://youtube.com/embed/KH20tkp_EhY

Weiterlesen »
Diverse

Bea Johnsons Buch erscheint auf Deutsch!

Bea Johnsons Buch erscheint auf Deutsch!Letzten Herbst war Bea bei uns im hohen Norden und hat uns gezeigt, wie unkompliziert und stylisch der Zero Waste Lifestyle sein kann. Ihr Buch wurde hier in Kiel übersetzt und publiziert. Bea Johnson erzählt

Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.