Ein Festival im Zeichen der Kreislaufwirtschaft und des Optimismus

Der Monat Mai bescherte uns Sonnenschein, Musik … und ein Festival voller kreativer Kreislaufwirtschaft!

Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Interreg-Ostseeprojekts Creatives Circular Cities“ von der Heinrich-Böll-Stiftung SH und in den Räumlichkeiten des Anschar Campus organisiert und hatte zum Ziel, das Bewusstsein zu schärfen und die Bürger*innen für den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu begeistern. Mission erfüllt: Die angebotenen Aktivitäten spiegelten die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft wie Redesign, Wiederverwendung, Reparatur, Umdenken, aber auch Wartung und Nachhaltigkeit treffend wider.

Unter den vielen Höhepunkten hat uns eine Inspiration besonders beeindruckt: die Lesung von Christine AxNeudenken des Gebrauchs: Wenn wir reparieren können, können wir die Wachstumsspirale auf den Kopf stellen“. Mit Optimismus und Feingefühl würdigt sie darin den Geist des Festivals und erinnert gleichzeitig an den Wert von Gegenständen, die Kunst des Reparierens und die Dringlichkeit, unsere Ressourcen unter Achtung der Natur zu schonen.

Christine hat uns freundlicherweise die Veröffentlichung ihres Textes gestattet, den wir hier gerne mit Ihnen teilen möchten. Wir laden Sie auch ein, ihn weiterzuverbreiten.

Viel Spaß beim Lesen!

Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.